Anmeldung und Aufnahmeverfahren

- Anmeldeformular
- Erklärung Bildveröffentlichung
- Erklärung pers. Daten
- Infoblatt Leihbücherverfahren
- Anmeldung Streicherklasse
Hinweise zum Aufnahmeverfahren und zur Anmeldung an der Eichwald-Realschule:
Sie können Ihr Kind persönlich "vor-Ort" im Sekretariat der Eichwald-Realschule anmelden. Dafür sind folgende Tage und Zeiten vorgesehen:
Mittwoch, 8. März 2023, 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 9. März 2023, 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Bringen Sie zur Anmeldung bitte alle Formulare und Dokumente (siehe Checkliste unten) mit. Sie können die Formulare auf dieser Seite herunterladen und zuhause ausfüllen - das spart Wartezeiten.
Wenn Sie aus Gründen des Infektionsschutzes von einer persönlichen Anmeldungen "vor-Ort" absehen möchten,
bitten wir Sie um Zusendung der Anmeldung Ihres Kindes für die Klasse 5 per Post, oder durch Einwurf in den Schulbriefkasten (Sie finden den Briefkasten beim Durchgang zum Kulturhaus - hier im Bild).
Füllen Sie dazu bitte die Anmeldeformulare aus und legen Sie unbedingt das Original der Grundschulempfehlung Blatt 3 + 4
und eine Kopie der Geburtsurkunde oder des Stammbuches bei.
Ohne Abgabe dieser Formulare ist keine Anmeldung möglich.
Sie finden alle Formulare auf der linken Seite und weiter unten zum Download.
Wir bitten Sie, die Unterlagen bis spätestens 09. März 2023 an der Schule einzuwerfen oder uns per Post rechtzeitig zuzusenden.
Sollten uns die Postsendungen vor dem 08. März 2023 erreichen, so werden diese erst am 08. und 09.03.2023 für das Anmeldeverfahren bearbeitet.
Eine verbindliche Aufnahme kann erst nach Prüfung der Anmeldezahlen und der Aufnahmekapazität zu einem späteren Zeitpunkt, ab 13. März stattfinden.
Checkliste für die Anmeldung:
1. Anmeldeformular (Download)
2. Erklärung Bildveröffentlichung (Download)
3. Erklärung personenbezogene Daten (Download)
4. Erklärung zur Sorgeberechtigung (Download)
5. Erklärung Religionsunterricht (Download)
6. Infoblatt Leihbücherverfahren (Download)
7. Anmeldung Streicherklasse (Download)
6. Grundschulempfehlung Blatt 3 + 4 (haben Sie von der Grundschule Ihres Kindes bekommen)
7. Falls von der Grundschule ausgehändigt, den Masernnachweis.
8. Kopie der Geburtsurkunde oder des Stammbuches
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, die Formulare auszudrucken, können diese im Eingangsbereich der Schule abgeholt und zu Hause bearbeitet werden.
Anträge für das JugendTicketBW (ehem. VVS-Abo) können Sie mit unserem SIS-Schlüssel: 04113116 online beantragen unter:
https://www.bahn.de/vvs
Eine Anleitung dazu erhalten Sie auf den Seiten der Bahn.